Suche im Blog

Donnerstag, Juni 21, 2007

Geburtstag des Heine

also haben wir beschlossen, dem Heine dieses Jahr kein Geschenk zu machen, sondern ihn dafür von Herzen zu umarmen um ihm die Wertlosigkeit materieller Geschenke vor Augen zu führen. Der Osse wird sich dabei zum wiederholten Male der Anwesenheit entziehen.

Freitag, Juni 15, 2007

Flashback

Der passende Groove zum Wochenende - ist schon ein älteres Teil, hab ich mir früher immer gern angesehen.

Donnerstag, Juni 14, 2007

end of the conference 3/3

man könnte meinen, dass obligatorische conferencen nur spaßausflüge sind - könnte man, wenn man nicht wüsste, dass sie im schnitt 12 stunden mit pausen zwischendrin andauern... ich war um 7 uhr aufgestanden und gegen mitternacht bin ich in das ehebett, das ich für mich ganz allein hatte, geplatscht. dazwischen hat man also nie zeit für was anderes.
hingegen anders am letzten tag, der dann gegen mittag endet und man sich überlegt, ob man sofort nach hause fährt oder noch kurz was in berlin unternimmt.

da bin ich natürlich in die neue nationalgalerie - da ist gerade bis oktober eine ausstellung von französischen berühmten malern des 19. jahrhunderts bis anfang 20. jh. - impressionisten, neo- und post-impressionisten usw./ kostet ermäßigt 5 € und ansonsten 10 goldstücke (wie stefan unter onlinespieleinfluss sagen würde).
van gogh, cezanne fand ich mäßig begeisternd -- dann schon eher monet oder millet. heute lief mal wieder ein beitrag darüber im TV - die ausstellung ist ein teil der moma- ausstellung/ new york. geht noch bis oktober und sollte man gesehen haben!

danach hab ich noch etas erstellt und in der nähe des museums versteckt, damit das jm. findet oder aber ich nach einiger zeit - wer weiß....

alles weitere erzähl ich euch bei gelegenheit privat.

Mittwoch, Juni 13, 2007

big fish 2/3

...bin wieder zurück - seit eben - und fasse den zweiten tag im nachgang kurz zusammen. morgen dann der dritte und letzte tag, der eben vor 50 min. geendet hatte... (lach)
also nochmal kurz zurück in die geschehene zukunft der vergangenheit.

untergebracht wurde ich in der berliner stadtmission, also ein religiöses jugendgästehaus, was ich dann spätestens am nächsten morgen beim frühstück merkte, als sich ein bärtiger gleichaltriger zu mir setzte, mich anstarrte und davon ausging, dass ich auch zum "runden tisch" gehöre und von welcher gemeinde ich sei... - es war ein pastor aus der nähe von bremen und wir palaverten etwas über religion, liebe etc.
deren aufgabe war es, wie sie den (jungen) leuten die religion näher bringen und ich sollte da wohl als versuchsopfer her...
naja er meinte, dass mit gott im leben man erst eine erstaunliche energie und kraft erlangt.
(da dachte ich an die versprechungen des imperators an anakin skywalker, womit er ihn zur dunklen seite lockte...)
dann ging es um werte und dass diese genauso einen anhaltspunkt im leben geben können - nicht anders ist es mit den religionen - das war mein conter - dann konnte ich mich losreißen und hatte erstmal nen ganzen tag voll von vorträgen, präsentationen, delegierte aus allen kontinenten - war auch sehr ermüdend, interessant und kompliziert - die konferenzsprache englisch!
und dann bei der discussion war ich das risiko eingegangen und hab mich mal zu wort gemeldet, wo sonst immer nur die experts quasseln, die mit solchen themen täglich zu tun haben und das schon über jahrzehnte hinweg... und damit war ich wohl der einzige (aktive) student...

die spree-bootsfahrt hat sich sehr gelohnt -- sehr witzig auch, welche berliner sich an den ufern so tummeln...

Sonntag, Juni 10, 2007

ankunft 1/3

Bin gerade in Berlin /Hbf angekommen..
Wie war die Fahrt....
Nun, auf Reisen trifft man zuviele unruhige Menschen an:

- alte Leute, welche die halbe Fahrt über herumstehen, anstatt sich hinzusetzen/ packen ihr Gepäck nach oben, um es dann nach einer Minute wieder herunterzuholen und nach etwas zu graben, dass sie an der unerreichbarsten Stelle verstaut haben, dann kommt der Koffer wieder hoch, dann wieder runter und wieder hoch - auch eine Art Sport!

- immer wieder trifft man auf Menschen, die sich einen Platz ergattert haben und dann diskutieren, ob sie nicht noch einen besseren hätten finden können - ein Suchtrupp wird losgeschickt usw. - dann umgezogen usw.

- dann gibt es sog. Läufer, die ständig während der Fahrt hin- und herwandern, die vielleicht in einer Stunde bis zu 20 Mal vorbeilaufen

- und dann die mit den Riesenkoffern und dem Riesengepäck, die sich vorbeizwängen...

- oder aber beim Hbf alte Leute mit Fahrrädern plus viel Gepäck drauf, die versucht haben, den ganzen Tross eine enge Rolltreppe hinunterzubefördern - blieb beim untauglichen Versuch

usw. usf.

Was lernen wir daraus? - Wer sich Unruhe macht, der hat auch Stress....

Jetzt werd ich mir erstmal die Unterkunft suchen.

Am Hbf soll übrigens eine neue Skulptur eines großen "Bahnpferdes" sein...

@ Hasenohr

Hey Fluex -

heute war auf dem Campus eine Menge Zeug & Kram aufgebaut... zB eine Hüpfburg vor dem HSZ.
Weil Du Deine Spielsachen vergessen hast mitzunehmen !, wurden die von einigen Kindern bevölkert... Hab dem Fahrer gesagt, er solle dann das Zeug gegen Abend nach Coswig schaffen, Lachenweg... ! Da soll es bis zum Juli bleiben...

Freitag, Juni 08, 2007

Glasfasern im Arsch

Wozu ist der Mensch auf der Erde? Na um sich mit den Putzleuten zu unterhalten. Aber vor allem um zu arbeeten. Was sonst! Leben ist Selbstzweck. Ich hab mich in den letzten Wochen durch meine Seminararbeit gequält bin links und rechts des Weges den Versuchungen erlegen und jetzt fertig. Wer immer auch möchte, er kann mich jetzt in Beschlag nehmen. Der Stan hat schon genug bekommen, der krikt nur einen Nachchlag, aber nur zwischen die Füße....

Mit dem S hab ich telefoniert und ich gestehe meine Schuld er war es, der mich anrief. dabei haben wir über sehr ominöse Sachen geplauscht, der O. sei von Außerirdischen entführt worden, die Ihm glasfaserähnliche Kabel reingeschoben haben. und immer wenn was geschehen soll, wird der O. über die Fäden aus dem Orbit kontaktet. Dann soll er zittern und "Yassi" rufen, was das Codewort ist, um seine Willigkeit zu signalen...

Wie ging es gleich weiter Herr H?

Dienstag, Juni 05, 2007

Re: Abschied

"Lasset doch den"... lieben Heinemanne - der schreibt pro Monat seinen Beitrag oder auch mal einen in drei Monaten und das genügt - mehr hat er auch nicht zu melden *ganz leicht provozier* ...

(der letzte war dafür der längste... damit hat er auch mal bewusst über sich selbst einen Witz gerissen und Größe gezeigt...)

Ansonsten weniger Druck und Zwang und lieber mehr im Vorhinein miteinander reden. Dann kommt es auch nicht zu solchen Überraschungen und Mißverständnissen. Überall gibt es Kommunikationsprobleme, also nicht weiter tragisch - manche vermögen, diese zu lösen, andere nunmal nicht.
Und wenn man erstmal ganz allein sein Ding zu drehen hat, dann sollte man es tun - solche Pausen müssen auch sein.

Die einzige (konstruktive) Kritik von mir:
Manchmal lieber zuerst quatschen und danach (überlegter) handeln.

/s//

Sonntag, Juni 03, 2007

Abschied

ich finds schade, aber nur zu meiner rechtfertigung. ich habe eigentlich immer wieder versucht hier ein paar persönliche Elemente zu provozieren und miteinfließen zu lassen. aber da war ich wohl fast der einzige. stattdessen kamen youtube videos und irgendwelche filmbesprechungen und so weiter hinein. nichts was mich an EUCH interessiert. dann kamen auch keine reaktionen. ich hab dann einfach die schnauze voll. was soll ich auf you tubes antworten?

außer stan, der hat mehr wirklich persönliches gepostet. und man merke auf. darauf haben fast alle reagiert, wenn auch sehr unterschiedlich!

ich find es schade das der o geht, der h ist ja eh schon lange weg.

Freitag, Juni 01, 2007

Schlussposting

Das war's dann für mich. Weder Fluex noch Heini (letzterer sowieso nie, der Hund!) schreiben hier irgend etwas. Um mich mit Stan zu unterhalten, kann ich auch mails schicken, da brauche ich kein Weblog. Wobei Weblog die falsche Bezeichung ist für diesen toten Briefkasten. Macht, was ihr wollt. Ich steige aus. Holladiho.

Donnerstag, Mai 31, 2007

Gsella am Donnerstag

Papa-a?

Ja, mein Kind?

Wenn ein Heini hochgedopt wird,
hoch bezahlt und hochgelobt wird,
weil er siegt und siegt und siegt;

wenn ein Heini, der sich treu bleibt,
ohne Glanz und Hirn und Heu bleibt
und samt Kindern hinten liegt:

Sollte der nicht – nur zum Kucken! –
auch mal dreivier Epo schlucken?

Ja her damit!


Thomas Gsella

Dienstag, Mai 29, 2007

das fuenfte und letzte

...hab mich heute dazu entschieden, das fuenfte (musik-) album, an dem ich gerade arbeite, zu beenden und danach erstmal keines mehr zu machen. es ist mit das beste wie ich finde, auch wenn es immer sehr schwer ist, eigenes zeug selbst zu beurteilen. etwa zwei bis drei stuecke fehlen noch. dann ist es komplett. und das ist auch erstmal genug. wenn ich jeden monat ein stueck veroeffentlichen wuerde, so wuerde das jahre dauern (bei ca. 70 titeln), bis ihr alles gesehen/ gehoert haettet.
es hat sich auf jeden fall gelohnt und ich empfehle es jedem, sich daran einmal zu versuchen und sich dabei zu entwickeln.

also ich freue mich auf das ende und werde vielleicht das eine oder andere hier spaeter zum besten geben.

yodaartiger jedi

Eine nette J - Episode..
Gewissermaßen steckt doch in jedem von uns ein Jagadeesha...

Der Part über Frauen ist in dem Film überraschend. Was wäre übrigens gewesen, wenn eine weibliche Zuschauerin bei "Meet the Guru" gewonnen hätte...??!

Sonntag, Mai 27, 2007

JagadeeshaTV 0715 - Besuch bei Jagadeesha

Zur fünfzehnten Episode JagadeeshaTV etwas ganz Einzigartiges: J. himself ist Gegenstand der Betrachtung! Der Stammzuschauer Schorse aus Sickte bei Braunschweig (eigtl Wolfenbüttel) - Gewinner der großen Meet-A-Guru-Verlosung - fragt den Meister und Genossen erbarmungslos aus über intimste Détails und tiefste Hintergründe. Ein einmaliger Einblick in das Leben eines deutschen Rishi.

Samstag, Mai 26, 2007

JagadeeshaTV 0714 - J. trifft... Klaas Hoffmeister

Unser Genosse und Meister Jagadeesha trifft in der vierzehnten Folge JagadeeshaTV den Braunschweiger Prediger Klaas Hoffmeister und führt ein kleines Gespräch über Gott und die Welt. Naja, eigentlich nur über Gott.

Donnerstag, Mai 24, 2007

Mann & Frau - ein Lesetipp!

Nachdem ich in den letzten Tagen
Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes
von
Paul Julius Möbius
mit viel Erheiterung gelesen habe, lese ich nunmehr ein weiteres wunderbares Werk mit dem knappen Titel:
Der Mann als logische und sittliche Unmöglichkeit und als Fluch der Welt
von
Helene von Druskowitz.
Beide Bücher sind sehr zu empfehlen!

Montag, Mai 21, 2007

Sonntag, Mai 20, 2007

JagadeeshaTV 0709 - Überlänge

Unser Genosse und Meister Jagadeesha beweist in der neunten Etappe von JagadeeshaTV eindrücklich, wie ernst er jene nimmt, die mit Hilfsbitten und Sorgen an ihn herantreten: Diesmal geht es um S. H. aus Darmstadt, der unter seiner Überlänge zu leiden hat, und den Jogi Jagadeesha online therapiert.

www.jagadeeshatv.blogspot.com

Donnerstag, Mai 17, 2007

JagadeeshaTV 0701 - Die große MuK-Revolution

Unser Genosse und Meister Jagadeesha aus Lehmbach klärt auf über die aktuellen Probleme unserer Gesellschaft! (Beginn der Reihe JagadeeshaTV. Mehr davon ab sofort regelmäßig auf diesem Sender.)

Mittwoch, Mai 16, 2007

-- -/- = -//_ -_-->>

Nun, ich weiß: die bösen neuen Medien und die Überhäufung hier mit Videos... und ich werde auch zusehen, dass das - was meine Beiträge hier angeht - etwas mehr in den Hintergrund rückt.
Eines ist zeigenswert, auch zu dem Thema, was ein "richtiges Konzert" ist...
Klick auf das Bild und schau es Dir an...
Vor reichlich 10 Jahren - das war die Zeit, in der ich begann mich mit Musik mehr zu befassen und das war gerade die Woodstock- Zeit und ich sah das im TV -- da gab es Auftritte von MC Hammer, Salt´n Peppa & Co. und eben DAS. Der Beginn eines neuen Musik-Genres - der Industrial Rock! - mit einem Schuß Vandalismus... und dabei wäre fast ein klassischer Pianist aus ihm geworden...
(ein gesellschaftskritischer Songtext, wenn man einmal hinter die provokante Oberfläche sieht..)



Man sieht, dass das Video zusammengeschnitten ist: gleiches Konzert, aber Bilder von verschiedenen Songs.

Sonntag, Mai 13, 2007

Unser Gästebuch

Wir haben ab jetzt ein Gästebuch, das ich uns erstellt hab.
Nicht irgendeines, sondern ein grafisches Gästebuch!
Der Link ist: http://www.graphicguestbook.com/gluexritter

Jeder kann da ein Bild oder Bilder hineinmalen. Wie ihr seht, hab ich das schon ausgetestet...

Freitag, Mai 11, 2007

"Wo kein Weg mehr ist, ist der Beginn des Weges."

The Big/ Pig Fight Club

Es war einmal.... eine Liga von Pseudo- Wrestlern und -Ringern, die auf irgendeinem Kinderspielplatz Fights und Tournaments veranstaltete... im Matsch und Dreck...
Im Folgenden ist ein kleiner Clip (klick) vom nächsten Gegner des Silkarin zu sehen...

Man sieht, dass die Schläge teilweise gestellt sind, aber auch es teilweise in sich haben...

Es ist übrigens nicht zum Nachmachen empfohlen!

Vor allem das nicht: piledriver.

Donnerstag, Mai 10, 2007

Wunderland

ich bin im taumel der gefühle,

denn ja mein Stefna denkt an mich.

er rief nach mir aus fernen landen,

ja, ja auch ich vermisse dich.


Es wird der Tag kommen an dem ich ihn voller Reue zurückrufe meinen Mann der ersten Stunde. er ist der Erlöser, der Verschlepper, er ist zu langen taten fähig. er greift dort ein, wo andere zögern. er ist zur stelle, zuverlässig stark. er sitzt auch wenn es nicht sein muss verkehrt, nur um den blick zu mir zu wenden.

er ist voller allerlei.

Freitag, Mai 04, 2007

Filmtipp

Sonntag, gleich nach dem "Klub der toten Dichter" kam im Fernsehen im Anschluß ein weiterer Film mit aufwühlendem Inhalt: Er ist Gegenstand folgender Zusammenfassung, die ich im Internet unter www.dieterwunderlich.de fand:

"Joel Schumacher:Falling Down. Ein ganz normaler Tag
Inhalt:Los Angeles. Seit seiner Scheidung wohnt William ("Bill") Forster (Michael Douglas) wieder bei seiner Mutter (Lois Smith). Obwohl der Raketeningenieur vor einem Monat entlassen wurde, geht er jeden Morgen zur gewohnten Zeit aus dem Haus und tut so als müsse er ins Büro.Heute hat seine kleine Tochter Geburtstag, aber aufgrund eines Gerichtsurteils muss er sich von seiner Frau und seinem Kind fernhalten. Bei brütender Hitze steckt er in seinem Auto vor einer Baustelle in einem Stau. Eine Fliege auf seiner schweißnassen Haut macht ihn nervös; das Autoradio ist kaputt und das Seitenfenster lässt sich nicht herunterkurbeln. Dazu kommen noch ein wütend ins Handy schreiender Beifahrer in einem Coupé und plärrende Kinder in einem Bus. Bill steigt aus und ringt nach Luft, nimmt dann seinen Aktenkoffer, zieht wild entschlossen den Schlüssel ab und geht weg. Der Fahrer eines der hinter ihm stehenden Autos protestiert und fragt, wo er denn hingehe. "Ich gehe nach Hause", ruft Bill zurück und klettert die Böschung neben dem Highway hoch.Um Münzen fürs Telefonieren einzutauschen, betritt Bill einen Laden, aber der koreanische Inhaber (Michael Paul Chan) wechselt kein Geld. Bill muss etwas kaufen. Er nimmt eine Dose Coca Cola aus dem Kühlschrank. 85 Cents verlangt der Koreaner dafür. "85 Cents? Da reicht das Restgeld nicht zum Telefonieren!" Bill will nur 50 Cents bezahlen -- den üblichen Preis für eine Dose Coca Cola, aber der Koreaner geht nicht darauf ein. Es kommt zum Streit. Der Ladenbesitzer greift nach einem Baseballschläger, aber Bill reißt ihm die Keule aus der Hand und zertrümmert einige der Regale. Dann öffnet er die Kasse, legt einen Dollar hinein, nimmt sich 50 Cents heraus und verlässt das Geschäft mit Aktenkoffer, Cola und Baseballschläger.Kurze Zeit später -- als Bill auf einer Mauer sitzt und sich Zeitungspapier in einen seiner Schuhe legt, weil dieser ein Loch in der Sohle hat -- pöbeln ihn zwei jugendliche Latinos an, verlangen Geld von ihm und bedrohen ihn mit einem Messer. Bill haut den überraschten Halbstarken seine Aktentasche um die Köpfe, drischt mit dem Baseballschläger auf sie ein und treibt sie in die Flucht. Das Messer, das einer der beiden fallen ließ, steckt er ein.Die in die Flucht geschlagenen Angreifer wollen sich nicht mit ihrer Blamage abfinden, holen sich Verstärkung und fahren mit dem Wagen durch die Straßen, um Bill zu suchen. Der ruft gerade von einem öffentlichen Fernsprecher seine Exfrau Beth (Barbara Hershey) an, um ihr seinen Besuch anzukündigen. Die Jugendlichen lehnen sich aus den Autofenstern auf der Beifahrerseite und feuern im Vorbeifahren aus ihren Maschinenpistolen. Sie verfehlen Bill, treffen aber einige unbeteiligte Passanten. An der nächsten Kreuzung verursachen sie einen Verkehrsunfall und fahren ihr Auto zu Schrott. Bill nimmt eine herumliegende Maschinenpistole, schießt einem der in dem Wrack eingeklemmten Ganoven ins Bein, nimmt eine Sporttasche voller Waffen aus dem Wagen und geht ruhig weiter.In einem Park wird er von einem Mann belästigt, der eine verlogene Geschichte erzählt, um Geld von ihm zu erbetteln. Bill schenkt ihm seinen Aktenkoffer. Der Bettler kann es erst gar nicht glauben; erwartungsvoll öffnet er den Koffer -- und findet nichts außer einem Apfel und einem eingewickelten Butterbrot.Es ist 11.33 Uhr, als Bill ein Schnellrestaurant betritt und Frühstück bestellt. Ab 11.30 Uhr gilt die Mittagskarte. Höflich bittet Bill zuerst die Angestellte und dann den Geschäftsführer darum, eine Ausnahme zu machen, aber als er damit keinen Erfolg hat, zieht er eine Maschinenpistole aus der Sporttasche und verleiht seiner Frühstücksbestellung dadurch Nachdruck.Der Kriminalbeamte Martin Prendergast (Robert Duvall) hat heute seinen letzten Arbeitstag. Wegen seiner Frau (Tuesday Weld), die den Tod der zweijährigen Tochter nicht verkraften konnte, hat er sich bereits in den Innendienst versetzen lassen und nun geht er vorzeitig in Pension und will sich mit ihr in Arizona zur Ruhe setzen. Während sie ihn mit ihren Anrufen nervt, hört er von all den seltsamen Vorfällen, in die jeweils ein Weißer verwickelt sein soll, der mit einem weißen Hemd und einer Krawatte herumläuft. Ein Verrückter?Inzwischen hat Bills Frau in panischer Angst die Polizei gerufen. Zwei Beamte sehen sich im Haus um, doch als Beth zugeben muss, dass Bill weder sie noch das Kind jemals geschlagen hat, fahren sie wieder weg, denn die Polizei leidet unter Personalmangel.Bill will sich neue Schuhe kaufen und geht in ein Geschäft, das Stiefel und Militärartikel führt. Der Besitzer (Frederic Forrest) wirft gerade zwei Schwule hinaus. Nachdem er Prendergasts Kollegin Sandra (Rachel Ticotin) abgewimmelt hat, die nach dem Amokläufer fahndet, verriegelt er die Tür und führt Bill in sein mit Nazi-Devotionalien voll gestelltes Lager. Er hält Bill aufgrund seines Verhaltens für einen Gleichgesinnten, aber der beteuert ihm, dass er beispielsweise nichts gegen Schwarze habe. Es kommt zum Streit, zum Kampf, und Bill sticht mit dem Messer, das er vor zwei Stunden aufgehoben hat, auf den Neonazi ein. Bevor er das Geschäft verlässt, nimmt er noch eine Panzerfaust mit.Die legt er an, als er auf seinem weiteren Weg an eine Straßenbaustelle kommt, die er für unnötig hält. Ein Junge, der glaubt, es handele sich um Filmaufnahmen, erkärt Bill, wie eine Panzerfaust abgefeuert wird. Das hat der Kleine im Fernsehen gelernt.Als Sandra und Prendergast zu dem Koreaner fahren, dessen Ladeneinrichtung Bill zertrümmerte, erinnert sich der Kriminalbeamte an den Stau am Morgen auf dem nahen Highway. Da ließ doch einer seinen Wagen stehen. Prendergast, der einem Streifenbeamten geholfen hatte, das verlassene Fahrzeug auf die Seite zu schieben, erinnert sich an das ausgefallene Nummernschild: D-FENS. Nun ist es einfach, den Namen des Mannes und seine Adresse herauszufinden.Bill kürzt den Weg ab, indem er einen Zaun überklettert und quer über einen Golfplatz marschiert. Ein älterer Golfspieler erregt sich über den Fremden auf dem Rasen. Er zahlt schließlich den hohen Mitgliedsbeitrag, um hier unter seinesgleichen zu sein. Beinahe trifft er Bill mit dem Ball, aber als dieser eine Maschinenpistole aus der Sporttasche nimmt, erleidet er einen Herzanfall und sinkt zu Boden. Zuerst fragt Bill höflich, ob er helfen könne. Der alte Herr benötigt seine Herztabletten -- aber die sind in dem Caddie, der durch einen versehentlichen Schuss ins Rollen gekommen und in den Teich gestürzt ist. "Das ist wohl nicht Ihr Tag!", meint Bill.Als ihr Exmann von einem Fernsprecher in unmittelbarer Nähe aus anruft, flieht Beth mit ihrer Tochter aus dem Haus. Während Bill sich im Wohnzimmer Videofilme früherer Geburtstagsparties seiner Tochter ansieht, dringen Sandra und Prendergast ins Haus ein. Bill verletzt die Polizistin durch einen Schuss und entkommt.Am Pier findet er Exfrau und Tochter. Er legt seine Waffe weg und umarmt die beiden. Beth findet, er sei krank und benötige Hilfe. "Ich und krank?", entgegnet Bill. "Geh doch mal in die Stadt: Da sind alle krank!" In diesem Augenblick fordert Prendergast ihn auf, sich zu ergeben: "Sie sind verhaftet." Bill warnt den Kriminalbeamten, er habe noch eine weitere Waffe bei sich. Als er sie zieht, erschießt ihn Prendergast. Zu spät merkt er, dass Bill bloß eine Wasserspritzpistole seiner Tochter in die Hand genommen hatte."


Ich finde ihn klasse - gerade vor dem Virginia Hintergrund als Bill dem Koreaner sagt, er solle doch zurück nach China gehen, wenn er nicht verstehe, dass es Bill auf das Wechselgeld ankomme.

Bill verhält sich gegenüber seinem unkooparativen Umfeld ebenfalls beängstigend konsequent.

Beeindrucked finde ich auch, dass sich Bill von dem "Kriminalbeamten" erschießen lässt, damit seine kleine Tochter, die sonst nichts von ihm hat, zu ihrem Geburtstag wenigstens den Anspruch auf seine Lebensversicherung erwirbt.

Dienstag, Mai 01, 2007

Montag, April 30, 2007

Warum brauchen wir Nationen

Ich hatte auf der Rückreise von Warszawa nach Berlin eine interessante Begegnung mit einer polnischen Literaturprofessorin; Gallina. Kurz vor Frankfurt/ Oder stieg sie aus und gab mir die Hand, mit dem Rat Osho zu lesen. Da ich eine signifikante Hingabe einiger Bloger zu youtube verspüre; gebe ich Euch 9 min. Unterhaltung mit Osho.

Rock'n Roll Wolf

Genau das Richtige für euch zum Konsumieren:

das russische Musical Rock'n Roll Wolf mit den Hits...

Mom is home (klick) sowie

Equilibrium (klick)

Ich weiß, dass es jeder von euch in seiner Sammlung hat, aber hier nochmal....damit es nicht mehr aus dem Kopf geht....

Donnerstag, April 26, 2007

"...danach verschwimmen die Zusammenhänge..."

Aus meinem Lieblingsforum hier ein kurzer Bericht von einem, der auszog und INLAND EMPIRE gesehen hat:
"Bevor der Film anfing, hat der Veranstalter der Preview noch eine kurze Ansprache gehalten. Er meinte ua, dass dies wohl der sperrigste Film sei, der jemals in diesem Kino gelaufen sein, man ihn eigentlich ja eher als Kunstwerk statt als Film ansehen sollte, keine wirkliche Handlung zu erwarten hat und Lost Highway im Vergleich dazu eine simple geradlinig erzählte Geschichte sei. Und wisst ihr was: das war fast noch untertrieben! Ich hielt es kaum für möglich, aber Mr. Lynch übertrifft in Sachen Surrealismus, Verwirrungsfaktor und unverständlicher Erzählstruktur alle seine früheren Werke! Dieser Film ist anstrengender als Eraserhead, und wer den gesehen hat, weiss was ich meine. Man kommt vielleicht eine halbe Stunde einigermaßen mit, danache verschwimmen sämtliche Zusammenhänge. Wie bei einem Lynch-Film zu erwarten verliessen viele Zuschauer vorzeitig den Saal, ohne die o.g. Aufklärungs-Ansprache wären es vielleicht noch mehr gewesen. Aber das alles soll jetzt nicht unbedingt negativ gemeint sein. Atmosphärisch kam der Film genial rüber (war mein erster Lynch im Kino), vorallem die Szene mit dem Track von Lynch aus dem Trailer ist der Hammer. Zuguterletzt kann ich lediglich sagen, dass ich zwar absolut nicht enttäuscht wurde, der Film sich aber wohl nicht zu meinem Lieblings-Lynch entwickeln wird. Allerdings wird es sich lohnen ihn öfters anzuzsehen, da der ganze Film nur aus Symbolen und traumartigen Sequenzen besteht, da kann man ständig neues entdecken, oder 'erahnen', vielleicht finde ich dann auch noch besser. Details zur 'Story' möchte ich hier bewusst weglassen, wäre auch gar nicht so leicht."

Mittwoch, April 25, 2007

"'Ich fick' dich in den Arsch.' Ich bitte um Entschuldigung..."

King Orgasmus One vs Alice Schwarzer am 10. April 2007.


beginning of the end

Endlich ist das Album raus und das ist eine kleine Einstimmung, die ich auch auf dem Konzert in Berlin erlebt hab - eine ideale Verknüpfung von Musik und maschinellem Lärm mit tiefgründigem Text. Damit der ein oder andere künftig auch weiß, was er da unqualifizierterweise kritisiert...

Mittwoch, April 18, 2007

Shoot out

Wie konnte es eigentlich zu dem neusten Massaker an einer US-Bildungseinrichtung mit ca. 32 Toten kommen?
Richtig! Schuld ist allein das Verbot auf dem dortigen Campus Waffen zu tragen. So sieht es jedenfalls die Waffenlobby. Denn dort, wo in den USA das Mitsichführen von Waffen erlaubt ist, kann ein Täter von jedem "Hilfssherriff" schon nach nur wenigen Opfern erlegt werden. JUHU. Auf die Opfer der Querschläger solcher Schießereien kommt es schließlich nicht an.
Michael Moore`s Film "Bowling for Columbine" ist auch weiterhin aktuell.

Meiner Meinung nach - ohne dass ich die Tat billige - tragen das unmittelbare Campus - Umfeld des Täters und die amerikanische Gesellschaft (Waffengesetze) eine erhebliche Mitschuld an der Tat.

Solange sich daran nichts ändert ist es nur eine Frage der (kurzen) Zeit, bis es zum nächsten "shoot out" kommt.

Mal sehen wann ... :o(

Dienstag, April 17, 2007

"In Hollywood herrscht die Wut"

Spiegel-Online-Interview mit David Lynch zu INLAND EMPIRE, der "in den USA Zuschauer wie Kritiker eher ratlos zurückließ".

Sonntag, April 15, 2007

Der NEUE Heinrich-Song!

Mehrere H.s auf einer Bühne...

Samstag, April 14, 2007

Zitat des Monats

"Wo mein Dödel schwingt, gibt es weder Hoheitsrechte noch Normsetzungskompetenz."

(Stefan Heinrich am 13. April 2007)

Der Heinrich-Song

Hier das Lied zum Wundermann S. H. aus C.. Passt wie Arsch auf Klatsche. Man achte auf die Lyrics.


Freitag, April 13, 2007

Fühlen Sie sich etwa... verfolgt?

Das könnte durchaus an dieser Gruppe Japaner liegen:

Donnerstag, April 12, 2007

"What means 'nine inch nails' ? It makes no sense!" (hain)

zieht euch das mal rein - heresy - klingt wie ein rotorgeräusch eines hubschraubers im hintergrund und karin... dreh auf und halte dein toupé fest (!)

und hier nochmal für khari : die passende musik für gemütliche stunden zu zweit -- ein song von dem liebesfilm "sieben" --- closer (precursor)

Montag, April 09, 2007

Donnerstag, April 05, 2007

Alt und schlecht.

Und immer wieder gut (der erste erinnert mich - man nehme es mir nicht übel - irgendwie an Staen):

"...dreistündiger Wahnsinnstrip..."

Hier ein kurzer, aber für uns Lynchianer verheißungsvoller Kommentar zu INLAND EMPIRE von Janis El-Bira, den er heute im Chat mit mir äußerte. Janis hat den Film vor ein paar Tagen in London gesehen:
"Ein echter Experimentalfilm, ohne wenn und aber. Die ersten zwanzig Minuten hat man noch einen gewissen 'grip', was die 'Handlung' anbelangt, dann beginnt aber ein dreistündiger Wahnsinnstrip - sehr albtraumhaft. Es passieren Dinge, die man überhaupt nicht mehr zuordnen kann und man wird extrem 'ausgesetzt', der Raum des Films ist irgendwie ein sehr offener. Ein großer Film."

Mittwoch, April 04, 2007

RAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHH!

Weil er so stylisch ist, hier nochmal der Trailer zu 300, einem sinnlosen Männerfilm, der inhaltlich nichts anderes als dumme Grütze sein kann, aber allein wegen der Riefenstahl'schen Ästhetik rockt. Man achte auf die Szene, in der Leonidas den persischen Gesandten in den Brunnen (?) kickt...



Dazu nur dies:







und



Freitag, März 30, 2007

Stalker !?

Wer ruft mich ständig nervigerweise von euch an - ich hab nur noch 3 Tage für meine Prüfungsarbeit Zeit, kann also diesen Quatsch nicht gebrauchen...

Spiel stattdessen S.T.A.L.K.E.R. - dann hast Du wenigstens etwas zu tun...

Donnerstag, März 29, 2007

warum gibt es diese Sendung nicht mehr

was müsste wohl der heini machen um sich eine verkürzung gönnen zu können? die antwort gibt kalki und der dekandentestens sendung im deutschen tv. und am ende: ist da nicht einer der critter auf sendung???

wie hällst du es denn?

und ich hatte gehofft ich würde dem longuismus angehören, aber das ist doch wohl nur dem eingeweihten vorbehalten....

auf hinweis des o, der alles entdeckt, alles bestückt und mich vor allem entzückt.

Sonntag, März 25, 2007

Neues Projekt mit S.H.?

Nachdem wir die Idee eines Drehbuches für einen seriösen (Anti-) Kriegsfilm mit Rowan Atkinson (Mr. Bean) in einer der Hauptrollen - evtl. ein heldenhafter Major - ad acta gelegt hatten, wollten wir ein Drehbuch zu einem Flim schreiben, der neue Wege geht... mit S.H. (Fatum) in der Hauptrolle - ein sinnhafter und besonders nachdenklicher emotionaler Streifen eventuell mit Action, Kampfszenen, Special Effects, der in der Zukunft o. einer anderen Welt spielt..

Ein kleiner Vorgeschmack darauf The Great Collapse als einer der Musikstücke dazu... (NIN - das Video ist fan-made, kaum sehenswert)

alternativ dazu:

Eine gemeinsam geschriebene Story mit einzelnen Filmelementen/ -sequenzen, sozusagen ein Buch mit Soundtracks (eigenen und bekannten) bzw. zusammenhängende Musikvideos - eine Reihe.. oder: eine Verbindung aus Buch/ Skript/ Story + Soundtrack + Filmparts... und damit ein neues Genre....

Jedenfalls für dieses Projekt gab es bereits Verhandlungen mit dem Star Actor Coswigs, jedoch bislang zu Recht noch ohne Ergebnis... die Gerüchteküchen brodeln...

Unser BubuKarin

Um es einmal mehr mit subjektiver Objektivität zu betrachten... Kuchensilka hat immerhin ein Comment geschrieben - Mitte des Monats, um darauf zu antworten:

Wenn man etwas zu sagen hat, so schreibt man es in wenigen Minuten nieder - hier zu posten ist nicht wirklich ein Zeitaufwand - hingegen aber das Herumzocken, nicht wahr "Herr Feldwebel"?
Dafür ist Zeit, aber nicht für die Freunde??

Der Braunschweiger Prediger würde dazu sagen:
"Seine Mitgliedschaft hängt nicht nur an einem seidenen Faden - oh nein - die Maus hat ihn bereits durchgebissen und hält den Faden, an dem der Karin hängt, nur noch mit ihren Mausezähnchen fest, während sie sich mit ihrem Mäuseschwanz am anderen Ende festhält. Irgendwann lassen ihre Kräfte nach, ob jetzt schon gleich, ob nach einem Tag oder erst nach einer Woche/ einem Monat, und dann stürzen beide oder aber nur der ExRitter in den Abgrund der Hoffnungslosigkeit, getaucht in die Jauche der menschlichen Trägheit und der Entwicklungslosigkeit." [born to be boring]

Ich kann an dieser Stelle nur versuchen meine anderen beiden Gefährten dazu zu bringen, nicht voreilig zu handeln und Karin noch ein wenig durchzuschleppen - den "Mann der Ersten Stunde", was bald auch keine Rolle mehr spielt.. - bei mir wäre es auch nicht anders: wenn ich irgendwann träge wäre, dann wäre ich es auch nicht wert, mit hierher zu gehören...

Die Rolling Stones schleppen auch Keith Richards mit durch, der nicht gerade der beste Gitarrist ist, und zwar deshalb, weil sie viele Jahre verbinden bzw. (vielleicht viel wichtiger) Keith inspiriert Jagger...

Man könnte also eventuell möglicherweise beim Hain eine Ausnahme machen --- man könnte...

Samstag, März 24, 2007

Bislang schwache Verstärkung

Nun, der dritte Ditte mag zwar involviert gewesen sein, war aber offiziell kein Mitglied - das Angebot (hier 'Einladung' genannt) wurde vom 'invitatio' nicht angenommen und verfiel irgendwann... wie beim Erotic vor einem Jahr..

Ein Blog ist auch nunmal nicht für jeden gemacht - jeder hat verschiedene Fähigkeiten und Interessen (Musik, Sport, Zeichnung, Schreiben,... - manch einer kann von allem was und manch einer gar nix) ...

Wir schreiben übrigens nicht nur im Blog - das ist nur eine ritterliche Ausdrucksform (z.B. eigenes Hinterfragen und Reflexion) - ich erinnere da auch an Anderes, zB den rappenden Sartorius, Fatum, unsere Beiträge in der Zeitung,...
Jeder der 'Ritter' (bzw. auch der Critter) ist oder sollte eine gewisse Persönlichkeit sein, eigenen Projekten nachgehen, aber auch dem Gemeinsamen...

Was das Gemeinsame angeht, so können wir nicht irgendwann Einige mit durchschleppen... die zwar dazugehören, aber nichts beitragen.. denn:
Setzt man sich irgendwann zur Ruhe, dann ist auch Ruhe und die Entwicklung war einmal...

Naja... Birne vom Bäumle hat sowas wie Probezeit (das sieht man intern am Rang) und von nichts kommt natürlich nichts...

Auf SirKarin gehe ich gesondert ein...

Donnerstag, März 22, 2007

Next Generation!

Schade, dass jedenfalls ich nicht gefragt wurde, aber ich hätte dem Ausschluss des Ditten ja ohnehin nix entgegenge-xt (das weiss der Fluex, mein alter ego! I flove u!). Die nächsten beiden auf der Abschussliste:
Sillykarin Superbomb
(der Coswiger Darmstädter mit dem langen Flunsch, ein ganz heisser Kandidat; kein Eintrag seit mindestens wenn nicht noch mehr...)

Börner vom Bäumle
(der mit den Muckis; ein Eintrag insgesamt; so geht es nicht!)
Also, Freunde, schaltet und waltet!

bis dass der Tod euch scheidet

wenn ihr einen menschen für euch gewinnen wollt, dann respektiert ihn. lasst ihn immer selber entscheiden, was er will... (F.v.d. Licht)

P.S: das heißt nicht, dass ihr seine entscheidung nicht beeinflussen könnt.
wernherr. ich hoffe du findest doch den weg mal wieder auf diese seiten. du kannst hier auch ganz unverfänglich deine lebenssituation mitteilen. schließlich ist dies der sinn dieses blogs. nachdem sich der ditt leider aus dem kreis der eingeweihten zurückzog, indem er seine bescheidenen bemühungen einstellte, wird er nicht mehr an dieser runde teilnehmen. frag mich nur warum er erst so erpicht darauf war? eine mitgliedschaft erschöpft sich leider nicht in dem namen rechts neben diesem eintrag. ich will ja niemanden nerven, vor allem nicht mich selbst, aber ein bissl sollte man als gluex-ritter die edle tugend der bloggerei wahrnehmen!!! das ist schon eine heilige pflicht...

Mittwoch, März 21, 2007

Die Qur'an-Richterin

habt ihr davon gehört?: auf eine arme, kleine familienrichterin wird eingehackt, weil sie den qu'ran als rechtfertigung für häusliche eheliche gewalt im rahmen eines scheidungsurteils heranzog. eigentlich unfassbar, aber...

kann es sein, dass die familienrichterin im vorliegenden fall missverstanden wurde?

kann es sein, dass sie zum ausdruck bringen wollte - was ich voll unterstütze -:
"mädchen, du bist freiwillig (!) muslima geworden, hast freiwillig (!) einen arabischen muslim geheiratet, stellst dich somit also - arrogant wie ihr muslime nun einmal seid - über alle andersgläubigen monotheisten, über alle polytheisten und über alle aufgeklärten mündigen bürger (auch genannt atheisten & agnostiker) sowieso, indem du sie als dhimmi und mushrikin und kafirin beschimpfst; du anerkennst qur'an und sunna als für dich verbindliche rechtsquellen und bringst damit ua zum ausdruck, dass schwule sünder sind, die in die öfen (auch genannt: hölle) gehören, dass maler und fotografen sünder sind, wenn sie die "beseelte" natur abbilden, dass vergnügen und freizügigkeit und freiheit und kreativität und selbständigkeit werkzeuge des teufels sind...

ist dem nicht so?

tja, dann musst du auch mit der klaren anweisung in surat an-nisa klarkommen, denn da heisst es in ayat 34:

'und wenn ihr fürchtet, daß (irgendwelche) frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im ehebett und schlagt sie!" (übersetzg paret).'

kurz: du dumme kuh bist selbst schuld und musst damit leben, dass muslim sein nicht nur bedeutet, der hochwertigsten politischen ideologie (genannt: religion) anzugehören, sondern dass es auch bedeutet, hin und wieder vom hochwertigeren ehemann so richtig schön einen in die fresse zu bekommen."
könnte sie das gemeint haben? dann stehe ich zu 100 % hinter ihr.

Freitag, März 16, 2007

Echt & schlecht

Aber ist es denn wirklich so toll, dieses stinkende, laute, verletzende, sogenannte „echte“ Leben? Die wunderbar leckeren Ravioli kommen unten braun wieder raus, das Toilettenpapier – ist es erst seiner Bestimmung zugeführt – stinkt, und das Knacken der Knochen und Ächzen der Sehnen beim frühmorgendlichen Laufen im Park erinnert doch nur daran, dass Leben nichts anderes ist als Abbau und Verfall.

Das echte Leben! Pah! Im echten Leben studiert man irgend ein Fach, womöglich mit gar nicht so schlechten Punkten, und dann kommt irgend so ein sich so nennendes Examen, und dessen Punkte sollen dann nicht nur die gesamte eigene Leistung widerspiegeln, sondern den „Marktwert“ einer Person objektiv definieren, auf dass sie keine Beschäftigung finde, die ihr wenigstens etwas, wenigstens ein kleines bissschen Spaß macht?

Ist das nicht das echte Leben?: Dass man sich vormacht, man liebe und werde geliebt, nur weil man es in seinem endlosen Egoismus nicht erträgt, ungeliebt zu sein, und doch weiss man, dass das alles nur ein Spiel ist und Liebe immer abhängig ist von Leistung und du jeden Tag aufs neue beweisen muss, wert zu sein, dem anderen ein Partner sein zu dürfen, dass du ständig kämpfen musst um eine Person, der du letztlich so egal bist wie jedes andere Wesen auf diesem Planeten, und die genau wie du immer nur eines sein wird: völlig allein.

Ist das nicht das echte Leben?: Dass irgendwelche Konzerne irgendwo irgendwelche Regierungen im eigenen Interesse beeinflussen, und dass diese Regierungen wiederum Kriege führen und Völker unterdrücken und Natur, Umwelt, Ressourcen ausbeuten, und wehe! man wehrt sich dagegen: Racak hat es gegeben, Bush ist demokratisch gewählt, Afghanistan hat uns angegriffen, die Güter sind gerecht verteilt, natürlich, behaupte nur das Gegenteil, dann kannst du vergessen, jemals wieder auch nur ein Wort sagen zu dürfen.

Dieses echte Leben ist ein Haufen Scheisse. Gäbe es keine Musik, Bücher, Filme und – ja! – auch Computerspiele, wohin hätte ich mich flüchten können vor diesem ständigen Scheitern, dieser ständigen Enttäuschung, die man sich und anderen antut, während man auf den Tod wartet. Und irgendwann geht es nur noch darum, zu bitten, zu beten, zu flehen, dass das eigene Sterben schnell und nicht schmerzhaft komme, aber bitte bald, damit man das verkackte echte Leben nicht länger erdulden muss.

Und überhaupt...

Sagt mal: Bin ich gegenüber dem neuen Medium Internet zu skeptisch? Ich verurteile all die Zeitverschwender, von denen man immer nur einen "Klick" entfernt ist. Alles was sich mit dieser neuen Welt verbindet, verbinde ich mit Skepsis. Dabei hat natürlich alles auch seine Vorzüge. Wenn ich zum Beispiel den Weg zur Bank sparen kann, Bücher in allen Varianten aussuchen darf, ein blog mit den geilsten Jurujunkies aller Gerber-Bäucher veranstalte und so wwweiter. Andererseits gibt es aber solche Zeittotengräber wie dieses second-life, war-craft, scherben-sillies-weltenspaßt oder ähnliches, da kommt es mir hoch. Waren denn die Schlümpfe, High-man, Mila Milka Wolke im TV und wie sie alle hießen nicht schon genug? Reichten uns die Sims, die Siedler, die battlefields nicht aus? Um zu begreifen, dass es nur eines gibt: Das richtige Leben! In dem man an real-Menschen kneten kann, mit Strassenbahnern zanken, mit Verkäuferinnen in allen Zoohandlungen Dresdens flirten kann, indem man ihren lieblings Püschli-Hasen streichelt? Oder wenn ich im Supermarkt die Dose-Ravioli vor Hunger auch gleich vor Ort aufessen will. Mensch Leute! Das Toilettenpapier, der Autostress, die Flugreise, das Lauftraining morgens halb vier im großen Garten, in voller "Mongtur" bei 4 °C im Regen!

Also macht aus Eurem half-life kein second-life, sondern lebt den Tach!
(Vor allem Du Schnitzel-bub!)

Donnerstag, März 15, 2007

Ein Stündchen im Kornfeld

ich hab mich ja schon lange mit einem neuen Fan-o-man beschäftigt: dem "second-life". Was das ist, habe ich mir aus verschiedenen Zeitungen zusammengelesen. Dabei wäre das sicherlich etwas für den Sir Lanz-a-lot. Da kann er seiner Silke mal richtig die Sporen geben und die Karin zum reiten bringen. Das es aber dort Makler, Boutiquen und jetzt sogar ein Gefängnis gibt, das keines ist sondern ein Kornfeld, das ist doch eine Stilblüte der Phantasie! Ich bin bald dabei und lebe mein Leben dann endgültig dort. Dann kann ich mir meine Freunde selber basteln. Daher brauche ich natürlich noch ein paar 3D Photos von Euch.

Die Fantastischen Vier

Ja, das ist wahrlich ein starkes Intro... (lach) - man muss doch heutzutage aus der Menge herausstechen, ...
Bei diesem Intro aber wartet der User vergeblich darauf, dass das Game beginnt - welches auch immer...

Sie ist übrigens Mitglied der "Vier Strafverteidiger" - zwei davon finden sich in Braunschweig wieder, bei denen L. gelegentlich jobbt -- eine Anwartschaft auf die "Nr. 5" hat er bereits...

(PS.: das jurablog.com ist gar nicht mal so schlecht - scheint übersichtlicher als unseres...)

Dienstag, März 13, 2007

Pönale Introduktion

Wie geil ist das bitte!: das Intro zu der Homepage einer Koblenzer Strafverteidigerin (unbedingt Boxen aufdrehen!).

ROFL!

AGL-Overkill?

Das folgende hat mir mein Nachhilfe-Schüler Michel (Wirtschaftsingenieur, Nebenfach Recht) eben erzählt. Mir stellt sich die Frage, ob wir es vielleicht mit der Nachhilfe etwas übertrieben haben...
"Heute nacht bin ich schweissgebadet aufgewacht und habe sogar meine Freundin geweckt. Als sich mich fragte, was los sei, erwiderte ich, dass ich 'den Fall einfach nicht lösen' könnte. 'Vergiss den Fall', sagte meine Freundin, und ich schlief wieder ein. Dann wurde es noch schlimmer: im Traum stand ich vor einer großen Menschenmenge, es wurden immer mehr, und jeder hatte ein Problem mit jedem! Schließlich schrie ich laut: 'Moment! Wartet? Wer will hier was von wem woraus?' Der Wecker riss mich dann aus dem ganzen raus, als ich gerade bei GoA angekommen war..."

Ein umtostes Paradies...

Zitat für die Ewigkeit

"Irgendwann kommt's raus..."
(Jürgen Domian, Talkmaster, zu einer Anruferin, die ihre Schwangerschaft verheimlicht.)

coming soon...

Cauboy Fluex und ich gehen in den Dresdner Lesbenschuppen und werden da unser Unwesen treiben... vielleicht nehmen wir noch Verstärkung mit, um wieder lebendig rauszukommen...
(und wir sollten die Arschklatschen nicht vergessen mitzunehmen...)

Bist Du dabei, Cauboy??

Montag, März 12, 2007

Neue StW- Kurse

Da lese ich heute, welche Kurse im Semester angeboten werden:

"Autogenes Training, Yoga und Fußreflexzonenmassage [...] Rhetorik (davon kann ich nie genug haben), Erfolgreich präsentieren, Fit für die Prüfungen, Schneller lesen – mehr erinnern (dafür verlangen andere ab 150 €) oder Wissenschaftliches Schreiben. Die 14 künstlerischen Kurse bieten ebenfalls eine breite Palette künstlerischer Selbstbetätigung an. Aquarell (jaaaaaaaaaa....), Drechseln, Kreatives Schreiben, Theater spielen, Poischwingen (das ist etwas für den Hain....), Digitale Fotografie und viele Tanzkurse sind im Angebot."

Einen an der (Arsch-)Klatsche...

Grand! Ich lausche gerade einem Domian-Gespräch mit einem heroinsüchtigen, von einer grünen Mamba gebissenen Arschklatschenfetischisten. Zitat:
"Mein Arsch ist nur noch für die Arschklatsche da..."
Hier und hier gibt's Foren-Diskussionen zu dem Gespräch.


knapp vorbei am Monatszitat

"Für mich sind alle Frauen Hexen, Hexen sind magische Wesen, dafür sollten wir uns nicht schämen, im Gegenteil" [Yoko Ono]

Wieso verzaubert sie nicht Paul McCartney - dann gibt er wenigstens auch Ruhe... und der Rosenkrieg mit Heather Mills zieht sich nicht mehr so ewig hin...

Frauen und Hexen - deswegen gibt auch so unsinnige Kitsch-Serien wegen all der Möchtegern-Hexen, aber es gibt auch gewisse Magier wie "Silkarin den Silberreifen" - über dessen Zaubertricks wir jetzt nicht weiter reden wollen...

Sonntag, März 11, 2007

Zitat des Monats


"Für so einen Scheiß bin ich 18 Zeitzonen geflogen."
(Larry Merchant, Kommentator von HBO, nach dem Kampf Klitschko gegen Austin)

Final Fantasy XIII

Es ist Jahre her... und ich hab in meiner Kindheit einige Games gezockt.
Das Beste aber war die Final Fantasy- Reihe.. (VII und VIII zu meiner Zeit).

...und jetzt sehe ich doch, dass Final Fantasy XIII für die Playstation 3 rauskommt (irgendwann in nächster Zeit) - ein Großprojekt, das sich in 6 Projekte gliedert...

Bisher gibt es für zwei dieser Projekte nur je ein Trailer - ich hoffe auf mehr...!
Es wird immer besser und besser - - und das Game bleibt mein Fave...

Final Fantasy XIII --- sieht klasse aus und die Hauptfigur ist diesmal eine "Sie" !!


Zeitlich danach knüpft die Story von Final Fantasy versus XIII an....
(den Trailer solltet ihr genießen..)

Das rockt... und ich war überrascht, dass man mich als Vorbild für den Protagonisten gewählt hat....

Mir gefällt die Musik von beiden ...kommt man an die jetzt heran???

Samstag, März 10, 2007

Tjaja, diese Braunschweiger...

Da wollen die doch tatsächlich den Führer ausbürgern! Sachen gibt's...

Montag, März 05, 2007

Die beste Kampfszene aller Zeiten...

Die Beteiligten halten sich an alle Regeln: kein übermäßiges Schreien oder Stöhnen; keine peinlichen Gesichtsausdrücke; keine schlechten Schnitte und Kameraschwenks; keine deplazierten slowmos; keine "ich-bin-Tarzan-und-reisse-mir-das-Hemd-auf"-Affereien; keine billige Musik. Aber das kann man ja auch erwarten, schließlich ist der Film aus dem Jahr 1994!:



Donnerstag, März 01, 2007

60 ways...

...to keep your wife's love guaranteed!:



Donnerstag, Februar 22, 2007

Sonntag, Februar 18, 2007

- Zwischenergebnis -

... wird Zeit für eine weitere Folge in unserem

[ Club ]

Dabei soll es nicht nur tugendhafter, ritterlicher, eigener, aktueller oder niveauvoller werden,
sondern auch nachdenklicher, kreativer, meisterhafter und durchdachter.

Das erste Jahr des Vorgeplänkels haben wir erfolgreich überstanden und nun kann es langsam losgehen,...

[ a little break ]

Wir drei plus X.

Man kann hier einstellen, dass jeder Autor seinen eigenen Stil hat (Textart, Schriftfarbe,..) - das erfordert aber etwas Zeit, um es herauszufinden...

[ a short break ]

Bis dahin kann man sich aber schonmal eine Schriftfarbe auswählen: meine ist diese dunkelblauartige.

Das ist auch dafür sinnvoll, wenn wir gemeinsame Beiträge hier verfassen (sollten).

Mich freut es, dass wir - obwohl an verschiedenen Orten - weiterhin so guten Kontakt (auch) auf dieser Plattform haben.
Nochmals [ Gratulation ] und zur weiteren Motivation hier zwei Linkempfehlungen - Meisterklasse - von Leuten aus unserer Studienzeit, die ich aus der dunklen Versenkung ausgegraben habe:


Erotic-Jeff (nicht weiter erklärenswert)

Sabato (der Moritz von "Max und Moritz")

Samstag, Februar 17, 2007

Vom Geld

"Wer alles bloß des Geldes wegen tut, wird bald des Geldes wegen alles tun."
(italienisches Sprichwort)

im Vergleich dazu...

"Wer tausend Goldstücke besitzt, darf reden, wer nur eines hat, muß stumm sein."
(arabisches Sprichwort)

Dienstag, Februar 13, 2007

Die Tasche! Achtet auf die Tasche!

Und wie Recht er hat. Leider scheinen die jungen Männer neben der Kamera nur ein Lächeln für ihn und seine Worte übrig zu haben. Zwar scheint der Gute ein bisschen fanatisiert zu sein, aber er nimmt seine Tätigkeit wenigstens ernst. Das Stützebeinchen ist wohl aus Holz und stammt aus dem letzten großen deutschen Krieg oder aus einem Duell mit einem Wortkünstler, den er bei der Gelegheit kaltgestellt hat. Der Preis war die keusche und schüchterne Braut an seiner Seite. Viel wichtiger ist für mich aber die Frage: Was hat er denn in seinem Täschli?

Montag, Februar 12, 2007

Freitag, Februar 02, 2007

Wir lieben den Suff

war diese Woche wirklich oder sollte ich lieber taxifahren? Die Lasallenstrasse hinüber über den Bobseberg. Dann werd ich mich eindecken mit dem Gefühl, dass der Tage Ende noch nicht gekommen ist. Also heißt es leben! Denn am Baum unter in der Stadt rinnt noch ein Spritzkuchen, der eben da steht neben dem Bäumchen. Viele sagen sie hätten ihn gekostet, ich aber kenne die Wahrheit; es ist nicht die Wahrheit, lasset Euch das sagen. Der Zuckerguss ist der Feind! Ihr müßt etwas tun. Tut doch etwas, denn die Schreie der Vergessenen sind noch nicht verhallt, da wird schon ein Herr Pfannkuchen gebacken. Dieser ist größer als seiner Vorstellung nach er sich entspricht. Liebet diesen Herrn, denn er ist edel und verspricht Tugend oder das Ende!

Dienstag, Januar 30, 2007

Applaus, Applaus!

Hund totgeschlagen:
Franzose muss 13 Monate ins Gefängnis

Weil er einen Hund totgeschlagen hat, muss ein Franzose für 13 Monate ins Gefängnis. Das Strafgericht im ostfranzösischen Metz verhängte die ungewöhnlich hohe Haftstrafe, obwohl die Staatsanwaltschaft nur einen Monat auf Bewährung gefordert hatte, wie die Justizbehörden am Dienstag mitteilten. Der 48-Jährige hatte demnach die Hündin seiner Lebensgefährtin angefahren, als er angetrunken von einer Feier nach Hause zurückkam und rückwärts in die Garage einparken wollte. Anschließend schlug er mit einem Brett auf das verletzte Tier ein, bis dieses tot war. Das Gericht verbot dem Mann nun auf Lebenszeit, Haustiere zu halten. Zudem muss er eine 1500 Euro Geldbuße an einen Tierschutzverein zahlen, der als Nebenkläger aufgetreten war.

(Quelle: 123recht.net vom 30. Januar 2007)

Schon wegen seiner Länge, aber auch grundsätzlich...

"Bei der Biennale in Venedig, wo der Film Anfang September 2006 Premiere hatte, löste Inland Empire unterschiedliche Reaktionen aus. Einig waren sich Kritiker wie Publikum aber über die herausragende schauspielerische Leistung von Laura Dern. Lynch sagte in Venedig, dass Inland Empire schon allein wegen seiner Länge von fast drei Stunden, aber auch grundsätzlich, nicht sofort verstanden werden kann. Die unzähligen miteinander verzahnten Handlungsstränge und Handlungswechsel lassen über die 172 Minuten Dauer Raum für umfangreiche Interpretationen. [...] Lynch selbst [...] könne nicht sagen, wovon Inland Empire handle. Dies müsse jeder Zuschauer für sich selbst herausfinden. Inland Empire sei ein Blick durch 'verschwommene Scheiben des menschlichen Ichs auf dunkle Abgründe'."

(Quelle: Wikipedia.de)

Montag, Januar 29, 2007

Es röhrt der Hirsch !

Diese Tage ist doch die Deutsche Meisterschaft im Hirschrufen (link) !
Wenn ihr brünftig röhrt, dann aber nicht zur gleichen Zeit, weil sonst unser Platzhirsch Heiner (der edle Hirsch) dann nicht weiß, wohin er laufen soll -> Braunschweig oder Dresden und ihn das nur unnötig verwirrt....

Ein guter "Hirschröhrer" wäre sicher auch der Ekke - - ist der schon an dem Wettbewerb angemeldet - der Titel würde ihm neuen Ruhm bescheren...

Den Fisch fischen.

Hab große Lust, mal angeln zu gehen (Video) -- die Ruhe, der Chill, Fische, blöde Sprüche (zu einer bekloppten Musik) und Freunde...! Einfach nur entspannend...

Sonntag, Januar 28, 2007

Jazz macht Spaß!

Ganz abgesehen davon, dass die drei hammerhart grooven: diese Version von Love and Laughter ist schon allein wegen der Pianistin absolut sehenswert! Ihren Gesichtsausdruck kann man getrost der Kategorie "Jazz macht Spaß" zuordnen. Wie geil!

Samstag, Januar 27, 2007

Jamie gets a kick out of her...

...and I get a kick out of Jamie!!!

Freie Improvisation II

fnnnnnnnnnnnnnn. fnnnnnnnnnnnnnn. fnnnnnnnnnnnnnn.

.x - x.

fnnnnnnnnnnnnnn. fnnnnnnnnnnnnnn.

.x - x.

fnnnnnnnnnnnnnn.

.x - x.

fn.

ha-ha-ha-ha-heini.

Dienstag, Januar 23, 2007

Freie Improvisation I

masdköljfsd heineineini essendmsk lksaop opaopaopaopa ;;;;;;; wie selbst so frei in VIELEN VIELEN tagen in LIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEBE! uhuhuhuhuhajakjsama amamam amama amama amamam amamamaaaaa ---------''''----------- wenn gedanksdnöfajlskfbn-sdlakfvwen sich verweben im sturm des lebensdlskjnödaiofnasdvkasöl.

AAAAAAAAAAAAAAARGH! ndjusEKNHDFALSKMC CGIB MIR MEHR. HEINI! HEINI!

Samstag, Januar 20, 2007

Beispiel einer Rollenverteilung

"Das Leben des Ehepaars Stoiber funktioniert nach einer strikten Rollenteilung. "Edelmann", so sein Kosename, macht den Job, "Muschi" hält ihm den Rücken frei. Wenn Edmund Stoiber in seiner Arbeitswut seine Frau verärgert, geht sie auf die Palme. "Dann schlage ich halt auch einmal die Tür zu und gehe raus." Von solchen Ausbrüchen bekam die Öffentlichkeit allerdings nur einmal etwas mit - und das auch erst Jahre später. [...]
2002 erzählte das Ehepaar eine Geschichte aus den Anfängen des Aufstiegs Stoibers. Als dieser Referent im bayerischen Umweltministerium war, war rief ihn seine Frau aufgeregt an und erzählte von den ersten Schritten von Töchterchen Constanze. "Ich Depp hab' gefragt: Deswegen rufst du jetzt an?", erzählte Stoiber. Der Empfang zu Hause fiel an diesem Abend nicht gerade herzlich aus."

[web.de]

Mittwoch, Januar 17, 2007

man sollte bevor man sich diesen film reinzieht doch noch eine kleine lynch session bei dem meister der oz-illuose oder bei seinem stellvertreter auf erden machen dem filmux. nach den vier tagen werkunterricht geht es dann ins kino. oz ich schlage völlegende filme in dieser reihenfolge vor.

1. elephantman
2. mullholland drive (wahlweise lost highway)
3. blue velvet (wahlweise dune)
4. eraserhead (wahlweise short films)

Was sagt der Meister?

Der O beim [...]

Ob nun Oz, O. oder Ox -- hier eine Message von unserem GluxOx vom Ende letzten Jahres, das ihn beim [zensiert] zeigt... (Video)

..und hier die perfekte Ausführung von Akrobatik und Können vom Angstgegner des [zensiert].. (Video)

...but I know it's tomorrow!

Der Trailer des Jahres (mit Gryszen an Flyx).

Dienstag, Januar 16, 2007

Ein Jahr Gluexen

Mittlerweile hat sich über ein Jahr dieses Blog gehalten, floriert noch immer und verspricht Einiges mehr...(!)

Das ist nicht nur ein Zusammenschluß von Ehrenmännern, sondern (- das kann ich sagen, weil es nach gewisser Zeit sowieso in der Schar der Beiträge wieder verloren geht -) eine Art Spezialeinheit.
Deswegen neben geistigen auch die körperlichen Fähigkeiten: den Triplekick (Video) sollte zumindest (irgendwann demnächst) jeder von uns hier draufhaben.
(sowie noch von der Alten Schule sein [Video] )

Samstag, Januar 13, 2007

Burgfrieden

Zunächst möchte ich den ersten Neuen hier begrüßen. Willkommen Faust.

Ich nehme den Mitgliederzuwachs zum Anlaß in unserer "Blog-Burg" erstmal aufzuräumen.
Staen, ich bin schon ein wenig enttäuscht, dass jemand, den ich gegen die Angriffe anderer in Schutz nahm, mir hier so wenig Rückendeckung gewährte. Statt dessen bist Du hofnarrenhaft umherhergesprungen und hast Deine schlechten Spässe gemacht. Mit Treue hat das nichts zu tun. Und nur, weil jemand eigenmächtig meine Adminrechte entfernt hat - und das obwohl ich der Zweite war, der überhaupt hier im Blog mitschrieb, bin ich noch längst kein halber Ritter.
Was den Laienpriester angeht, der mir ständig das Hohelied der Selbstkasteiung singt, sage ich: Fang doch erstmal bei Dir an und zeige uns wie das geht. Grund genug hast Du.
Und den O bitte ich sich mit den anderen wenigstens genau so intensiv zu beschäftigen wie mit mir. Denn so viel "Aufmerksamkeit" habe ich gar nicht verdient.
Ich habe mich was die Kritik an Euch drei angeht sehr lange zurückgehalten - so lange wie ich es von loyalen Mitrittern selbst erwarten würde.
Hoffentlich ist dies das letzte Mal, dass ich mich mit Euch hier so auseinandersetzen muß.
Statt uns gegenseitig Wunden zu schlagen sollten wir lieber gemeinsam wirken und uns deutlich schöneren Dingen zuwenden.


Staen: Da hast Du aber all meine Ratschläge & Hilfen vergessen, in unsern Gesprächen und in
Mailwechseln wie man das hier ändern kann; oft genug hab ich versucht, den Fokus hier auf andere Themen zu lenken & wenn doch was zu Dir kam, dann auch nicht umsonst als Humor und ist nicht so bitter zu sehen wie Du das gern machst (Manches, das Kritik an uns selbst ist - wie "Lasset dem Hein.." - und Deinem Schutze dient, indem es Grenzen aufzeigt, hast Du als "sch..." interpretiert, anstatt es für Dich zu nutzen).

Außerdem: "Schläge von Freunden sind heilsame Massage.." wie der Araber sagt. Du gehörst natürlich (immer) zu uns und alles Weitere klären wir ggf. in Rundmails...


Markus: Sagt mal, habt ihr beide einen Knall? Was glaubt ihr denn, wer das hier liest außer uns selbst? Ob wir Probleme hier klären oder in Rundmails ist theoretisch wie praktisch völlig wumpe! Trotzdem würde ich sogar so weit gehen: solche posts wie der vom H. und die Antwort vom S. gehören gar nicht erst hierher. Dieses Blog hat mittlerweile seinen bescheidenen Sinn verloren - so es denn je einen hatte.

Donnerstag, Januar 11, 2007

Der Neue

Ein lieber Gruß an alle, die ihn lesen. Dies ist mein erster Beitrag.
Hiermit gelobe ich feierlich die Tugenden der Glücksritter einzuhalten und zu ehren.
Auf demnächst.
Euer Faust

Was ist eine große Verspätung?

Heute darf ich nen Vortrag halten: Welche Rechte haben wir, wenn ein Flug annulliert, die Beförderung einem verweigert wird oder der Flug sich verspätet... -- der Begriff "große Verspätung" hätte nicht unbedingt in der betreffenden EG-Verordnung definiert werden brauchen.
Da hätte das Bild schon genügt:





(und: Bilder sind laientauglicher - die VO wurde ja auch von Quasi-Laien gemacht...)

An die nicht sichtbaren Neuen

An die nicht vorhandenen Neuen sowie an den Anwärter für den Titel "RiE" [Ritter in Entwicklung]:

Eure Namen sind oben immer noch nicht zu sehen - ich weiß doch, dass es überaus schwer ist, sich nen Account einzurichten - beinahe so schwer wie sich die Schuhe zuzubinden, aber mit einer Buttermilch dürfte das zu meistern sei.... (eine ausgeb*)

Ihr wisst schon, dass Gluexritter sich auch wehren können (!?) - kampfsportlich zumindest etwas geschult sein sollten... daher solltet ihr, damit die Aufnahme erfolgreich abgeschlossen werden kann, Folgendes meisterartig beherrschen:

Den Triple Kick (Video).
Wer das nicht draufhat, dann aber zumindest den Butterfly Twist (Video)
Wem das immer noch zuviel ist, Spinning Crescent Kick (Video)
Alternative dazu: Grundtechniken, die aber dafür von einem Meister abgenommen und für gut und tauglich befunden sein müssen...

Dazu später mehr....

(Die links zu den Videos kommen im Laufe des heutigen/ nächsten Tages rein...die Seite, auf der sie sind, wird gerade gewartet...)

Dienstag, Januar 09, 2007

Die Neuen und der Neue...

Dass jetzt bald die Gluexritter-Ost-Erweiterung ansteht (zwei neue Teilnehmer - aus der ehemaligen DDR: Börner vom Bäumle und Diederichsen), ist ein Grund zu großer Freude. Daher hier der neue offizielle & wunderbare Gluexritter-Freudentanz.

Montag, Januar 08, 2007

Das feige Blatt zieht im es weg

Nun war unsere gestrige Diskussionrunde zum Thema Silke kaum mehr als erbärmlich. Doch ich habe zwischen den Zeilen herausgelesen, dass die Karin endlich einen Zweifel hegte an ihrer Art und Weize. Daher hoffe ich eine erneute und ernsthafte blog-Diskussion anzuregen, die aber eine deutliche Ernsthaftigkeit an den Tag legen sollte. Die Silke kann sich doch von der Karin das alles vorlesen lassen, oder wenn die Karin nicht lesen kann oder will, dann soll eben die Silke der Karin alles vorlesen. Damit die Diskussion auch freuchtbar bleibt sind unnötiger Spott und Hohn unerwünscht, außer anonym als comment. Ich finde wir sollten dem [zensiert] sein Feigenblatte lassen.

Meine erste These:

1. Der [zensiert] will etwas sein, was er nicht ist.

Damit steht er nicht allein in der Welt. Nein, er befindet sich sogar in guter Gesellschaftm, denn die meisten Juristen werden spätestens in ihrem Studium zu reinen Hüllenmenschen. Der Anspruch besser zu sein als andere programmiert quasi automatisch eine arrogante Grundeinstellung gegenüber seinen Mitmenschen und Mitjuristen, und führt gegenüber dem eigenen Ich zu einer Selbstleugnung und Psycho-Uniformierung, weil man sich den erfolgreichen Vorbildern angleicht. (Zu nennen sind hier Bütt, Kindman, LuckyLuk etc.) Das sind doch keine Menschen mehr! Das sind Persönlichkeitsgeschwüre, die ihr wahres Ich verkauft haben. Die haben das einfach an der Bibo-rezeption abgegeben. Mit ihrer Arroganz sind sie unangreifbar, sie sind wahre Männer, haben sich selbst besiegt, indem sie alles menschliche aus ihrer Persönlichkeit entfernt haben. Sie sind Jura-Ritter? Nein, sie sind Jura-Söldner! Sie haben keine Tugenden mehr. Zumindest keine Sichtbaren!
Wo ist ihr menschliches Ich? Als Gegenbeispiel nenne ich bloß Prof. Amlung. Es geht auch anders. Aber das ist der schwere Weg [zensiert]! Den einfachen sind die oben genannten Söldner gegangen. Sie haben sich von Geld und Rang blenden lassen. Sie sind in ihren vermeintlich ritterlichen Krieg gezogen und als Persönlichkeitskrüppel wiedergekommen.

Denk an diese Worte. Lasse sie Dir von der Karin oder Silke immer und immer wieder vorlesen. Geh in Dich und kasteie Dich. Lebe vor Deinen Werten in Demut und glaube nie, dass Du vollkommen bist, sonst wirst Du zum Söldner, wenn Du nicht schon einer bist!

P.S: Ich fordere alle alten und neuen Ritter und Knappen auf, dieser Diskussion und damit dem [zensiert] konstruktiv zu dienen und die These 2 aufzustellen und auszuführen. Kommentare bitte da wo sie hingehören.

Freitag, Januar 05, 2007

Quizfrage

Was haben Ste[zensiert]rich und dieser Katta hier gemeinsam?

Mittwoch, Januar 03, 2007

evidence

Sagt euch das "Mosaic Project" etwas?
Hinweis: Es hat was mit Musik zu tun und da wir gerade bei Musik sind : :
Hier unter den links oben findet ihr unsern (derzeitigen) Blog-Titelsong...

Dienstag, Januar 02, 2007

Besuch von Esther!

Da danke ich dem [zensiert] aber, dass er so lieb war & mir drei-Bücher-in-einem von Esthar Vilar geschickt geschenkt hat (kam heute mit der Post). Jetzt - bzw am Wochenende - werde ich mal Ursachenforschung betreiben, mit welcher ideologischen Wichsvorlage der [zensiert] und sein Vater ihren gynophoben Hintergrund kultiviert & ausgebaut haben. Geil ist jedenfalls schon die folgende Aussage auf Seite Zwei von Der dressierte Mann:
"Die Frauen beuten die Männer aus. Aber die Männer sind stark, intelligent, phantasievoll, die Frauen schwach, dumm und phantasielos. Warum werden trotzdem die Männer von den Frauen ausgebeutet und nicht umgekehrt? [...] wie bringen es die Frauen ... fertig, dass ihre Opfer sich nicht betrogen und gedemütigt vorkommen, sondern als das, was sie am wenigsten sind - als die Herren?"
Wer sowas wirklich glaubt, ist... ach: hirnverbrannt! Oder er hat sowenig Erfolg bei Frauen, ohne aber seine eigenen Fehler als Gründe für diese Misserfolge anzusehen, dass er statt sich selbst ganz pauschal "den Frauen" die Schuld gibt. Mich würde nur interessieren, wieso Esthar Vilar - eine Frau! - so etwas schreibt, will sagen: welcher Mann sie entweder dazu gezwungen oder ihr die Gehirnwäsche ihres Lebens verpasst hat.
Dank an [zensiert] jedenfalls für dieses kombinierte Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk. Grusz auch den Herrn Vater. Und lasst euch gesagt sein: die Frauen sind nicht schuld. Sondern ihr!